China 'Xi Hu Lung Ching'
Frisch fruchtig-nussiges Aroma - eine wahre Spezialität.
Der Xi Hu Lung Ching, auch Xihu Longjing, ist wohl zweifellos der berühmteste Tee in China und in der ganzen Welt wohl bekannt.
Er wächst in den Long Jing Bergen von Hangzhou, südwestlich des Westsees. Der Xi Hu Lung Ching hat mehr als eine tausendjährige Geschichte und wurde im allerersten Teebuch „Cha Ching“ während der Tang Dynastie erwähnt.
Für die Herstellung des Lung Ching werden traditionell die zartesten Tee-Knospen verwendet. Das angenehme Aroma ist weich mit einer fruchtig-nussigen Note und einem langanhaltenden süßlichen Nachgeschmack. Kalt oder warm genossen kann man sich an seinem frischen Aroma erfreuen.
Der Tee ist auch bekannt als Xi Hu Long Jing oder Drachenbrunnentee.
| Kategorie | Lung Ching | 
| Teeart | Grüner Tee | 
| Herkunft (Grüner Tee) | China | 
| Zubereitung | Dosierung: 5 - 6 Teelöffel (13g) / 1 Liter Ziehzeit: 2-3 Min. 60° - 80°C (mehrfacher Aufguss möglich)  | 
| Zutaten | Grüner Tee | 
| Lieferzeit | 2 - 4 Werktage (innerhalb Deutschlands) Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.  | 
| Artikelnummer | 15211 | 
| Lebensmittelunternehmer | EdelTee GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München | 
- Einer der besten Tees
 - 
Zu der 1000-jährigen Geschichte dieses Tees habe ich schon in einer älteren Rezension geschrieben. Klar, dass es nicht die königlichen Sträucher sind, sonst wären sie unbezahlbar, dennoch ist dieser Tee eine Bombe an Vitamin C, reich an Katechine. Dieser Tee hat mir geholfen, mein Cholesterin zu senken. Nicht umsonst gehört er zu den besten 10 aus China! (Am 26.04.2025 gepostet)Bewertung  - Mittelmäßig
 - 
Die Qualität ist nur mittelmäßig. Ich habe in der Tüte schon ein Stein und auch Aststückchen gefunden. Steine gar nicht, aber auch Äste sollen bei dieser Teesorte nicht dabei sein. Die Blätter sind auch eher grau-blass und nicht strahlend grün, ich habe schon viel bessere Longjings getrunken. (Am 13.06.2024 gepostet)Bewertung  - Wow
 - 
Habe den Tee aufgrund der positiven Kommentare gekauft und kann mich nur anschließen, hat wirklich einen außergewöhnlichen Geschmack und beim Trinken kommt einem wirklich Freude auf. Preis-Leistung ist wirklich reinster Wahnsinn.Bewertung 
(Am 24.03.2022 gepostet) - Ersten kommt es........
 - 
Mein letzter Longjing (high quality mit großen Blättern) war aufgebraucht, also den Xi Hu Lung Ching geordert. Zuerst wollte ich bei EdelTee anrufen, da ich aufgrund der Blattqualität sowie des schwachen Geschmacks dachte, sie haben mir den falschen Tee geschickt. Beim zweiten Versuch mit 15g/L war der Geschmack so, wie ich es von einem Longjing gewohnt war, mild, fruchtig und nussig mit einer schönen Süße, die im Abgang lange bestehen bleibt. Da kann man schon mal über die Blattqualität (vielleicht soll sie hier ja so sein) hinwegsehen, denn im Endeffekt zählt der Geschmack und der ist bezogen auf den Preis unschlagbar. (Am 17.08.2021 gepostet)Bewertung  - Sehr leckerer Lung Ching
 - 
Habe diesen Tee schon mehrfach gekauft. Konstant hohe Qualität. Wird nicht bitter oder seifig. Viele gebrochene Blätter, was aber egal ist, denn geschmacklich ist dieser Tee der Hammer. (Am 21.06.2021 gepostet)Bewertung  - Tee mit über 1000 Jährigen Geschichte
 - 
Grüner Tee Lung Ching (Drachenbrunnen) gehört zu den zehn besten chinesischen Tees. Die Sträuche, aus denen er hergestellt wird, wachsen im Shifeng-Garten in China.Lung-Ching-Tee wurde dank des Kaisers Qianlong immer beliebter. Einer Geschichte zufolge wurde er dem Volk angeboten. Das Gebräu war so aromatisch und gut, dass er zum kaiserlichen Tee ernannt wurde. Einer zweiten Legende nach schloss sich der Kaiser Frauen an, die Teeblätter sammelten, als ihn die Nachricht von Krankheit seiner Mutter erreichte.Als der Kaiser bei Ihr ankam, roch es angenehm nach frischen Teeblättern, da er noch paar Blätter in seiner Tasche von Sammel mit den Teefrauen hatte. Es wird gesagt, dass Longjing, das wörtlich übersetzt Drachenbrunnen heißt, nach einem Brunnen benannt wurde, der relativ trübes Wasser enthält. Nach dem Regen weist das leichtere Regenwasser an der Oberfläche manchmal eine gewundene Abgrenzung zum Brunnenwasser auf, die der Bewegung eines chinesischen Drachen ähneln sollte. Die Blätter sind flach gerollt. Der Aufguss ist transparent mit grün-gelber Farbe. Der Geschmack ist zart, voll, rund, süß. Kann mehrmals aufgegossen werden. Der Xi Hu (Westsee) ist der Ort, wo der "Westsee Long Jing" angebaut wird. Er gilt als China Famous Tee. Er wird in einem definierten Anbaugebiet von 168 Quadratkilometern angebaut. Historisch wurde Xihu-Longjing-Tee in vier Unterregionen unterteilt: Löwe (Shi), Drache (Long), Wolke (Yun) und Tiger (Hu). Da der Unterschied zwischen den Unterregionen über die Jahre undeutlich wurde, wurde diese Kategorisierung nun zu Shifeng-Longjing, Meijiawu-Longjing geändert, die übrigen sind zusammengefasst als Xihu-Longjing bekannt. (Am 15.11.2019 gepostet)Bewertung  - der Tee ist der Wahnsinn
 - 
Ich liebe diesen Tee einfach und man muss ihn mal probiert haben. Zwei Minuten bei 80 grad und am besten in einem Gaiwan oder Kyusu Kanne sehr schönes Aroma schmeckt einfach genial. Kann ich nur Empfehlen und gleichzeitig ein großes Lob und Dank an EdelTee für die geniale Qualität und den schnellen Versand immer wieder gerne. (Am 11.09.2016 gepostet)Bewertung  - Der Tee schlechthin
 - 
Dieser Tee wird in China offen verkauft und ist wohl mit der berühmteste den es gibt. Tolle Tasse und sehr lecker. Nicht zu wenig nehmen ;-) (Am 11.11.2015 gepostet)Bewertung  
