Genmaicha Tee

Ein Tee, der ausgefallen, mild, weich und edel im Geschmack ist, ist der sogenannte Genmaicha. Der Überlieferung nach entstand diese Teesorte bereits vor über 500 Jahren, als ein Bediensteter die frischen Teeblätter zu lange erhitzte. Als dann noch versehentlich dunkler Reis in den Tee fiel, bezahlte der Diener dies mit seinem Kopf. Sein Herr wollte den ungewöhnlich aussehenden Tee dennoch kosten und stelle fest, dass der Geschmack ebenso ungewöhnlich ist, wie es das Aussehen vermuten ließ. Andere Erzählungen berichten davon, dass Genmaicha absichtlich mit Reis angereichert wurde, damit der kostbare Tee länger reicht.

4 Artikel

pro Seite

  • Bio Japan Premium Genmaicha 'Ketsuro'

    Bei unserem Premium Ketsuro Genmaicha trifft hochwertiger Genmai (Vollkornreis) auf einen sehr edlen und jadegrünen Sencha.

    3 Bewertung(en)

    Ab: 5,90 €

  • Bio China 'Genmaicha'

    Harmonische Mischung aus Bio-Sencha und geröstetem Vollkornreis nach japanischer Tradition. Der nussig-weiche Charakter entsteht durch das perfekte Verhältnis von Tee zu goldbraun geröstetem Reis.

    1 Bewertung(en)

    Ab: 4,10 €

  • Japanischer Grüntee 'Blütenzauber'

    Aromatisierter Grüntee mit Kirschblütengeschmack aus Japan

    1 Bewertung(en)

    Ab: 8,50 €

  • Bio Japan Genmaicha 'Matcha-Iri'

    Traditionelle Spezialität aus feinem Sencha und geröstetem Reis sowie frischem Matchapulver.

    2 Bewertung(en)

    Ab: 5,50 €

4 Artikel

pro Seite

Die Zusammensetzung des Genmaicha

Die Basis für Genmaicha ist grüner Tee. Gewonnen wird der Tee aus dem koffeinarmen Bancha-Tee oder dem kräftig-würzigen Sencha-Tee. Beide Sorten werden in den Regionen Hishida, Uji, Fukuoka, Shizuoka und Kyoto angebaut. Zusammen mit dem beigemengten Naturreis entsteht letztlich eine ganz besondere Geschmacksnote, die sich von nussig über leicht malzig bis zu markant süß bewegt. Die gerösteten Reiskörner verleihen Genmaicha außerdem ein leicht rauchiges Röstaroma. Genmaicha kann vom Kind bis zum Greis genossen werden, weil er nicht nur bekömmlich, sondern auch gut verträglich ist. Außerdem ist Genmaicha einer der wenigen grünen Tees mit einem süßlichen Karamell-Aroma, was ihn zusätzlich beliebt macht. Genmaicha ist daher eine der beliebtesten Teesorten – nicht nur in Japan, sondern weltweit.

Die Zubereitung von Genmaicha

Bei der Zubereitung des Tees (etwa zwei Teelöffel) sollte die Tasse vorgewärmt werden und das Wasser nicht mehr zu heiß sein, damit die enthaltenen Reiskörner nicht aufplatzen. Die Ziehzeit liegt beim ersten Aufguss (Genmaicha kann mehrmals verwendet werden) zwischen 30 und 60 Sekunden. Weitere Aufgüsse Genmaicha benötigen dann deutlich weniger Zeit.