Ceylon Tee von der Insel Sri Lanka

Mit dem ersten Teeanbau 1870 auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, begründete der Schotte James Taylor einen Welterfolg: Ceylon Tee ist bis heute nicht nur eine der wertvollsten, sondern auch eine der beliebtesten Teesorten. Sri Lanka rangiert weltweit unter den ersten drei Teeexportnationen. Der leckerste Ceylon Tee kommt aus Höhenlagen von mehr als 1 200 Meter, das Anbaugebiet Nuwara Eliya ist das bekannteste. Aber auch Uva und Dimbula verzeichnen beste Kennzahlen.

16 Artikel

pro Seite

  • Ceylon 'Special Ratnapura' FOP

    Begeistert durch eine hocharomatisch würzige Note, die an milde, malzige Assam-Blatt-Tees erinnert.

    Ausverkauft

    Ab: 5,50 €

  • Ceylon 'Highgrown' OP

    Kräftig-würziges, leicht malziges Aroma zum Genießen.

    Ab: 3,20 €

  • Ceylon 'St. James' FP

    Voll würziges und ausbalanciertes Geschmackserlebnis mit aromatisch-kräftig, duftigem Bouquet.

    1 Bewertung(en)

    Ab: 3,70 €

  • Ceylon 'Aislaby' BOP

    Perfekter Frühstücks-Begleiter. Hochwertige, leicht rötliche Blätter ergeben einen Tee mit kräftig-würzigem Geschmack.

    3 Bewertung(en)

    Ab: 4,10 €

  • Ceylon 'Sarnia' OP

    Der Ceylon Sarnia mit rötlichem, leicht offenem, fleischigem Blatt entfaltet in der Tasse einen hocharomatischen, weichen Geschmack.

    Ab: 2,90 €

  • Schwarztee 'Englische Mischung' Ceylon Broken

    Kräftige Schwarztee Broken-Mischung.

    1 Bewertung(en)

    Ab: 3,50 €

  • Ceylon 'UVA Highlands' Pekoe

    Ein vielfältiger Pekoe aus dem berühmten UVA Highlands Teegarten mit angenehmen Zitrusnoten.

    Ab: 2,90 €

  • Ceylon Pekoe 'Ruhuna' Schwarztee

    Ein Ceylon-Tee aus dem Ruhuna Gebiet. Kräftig, ausgereift und aromatisch.

    Ab: 4,60 €

  • Ceylon Uva 'Sunrise' OP HG

    Klassisches, drahtiges Ceylonblatt aus der Anbauregion Uva. Leichter, blumiger Geschmack in einer hellkupferfarbenen Tasse.

    Ab: 3,30 €

  • Ceylon 'Nuwara Eliya' OP

    Aromatisch und spritzig, mit voller Tasse und angenehmem Nachgeschmack.

    Ab: 4,10 €

  • Bio Ceylon Venture OP

    Vorzüglich spritziger und aromatischer Bio-Tee, mit einer kupferfarbenen Tasse.

    Ab: 5,50 €

  • Ceylon New Vithanakande FBOPFEXS

    Extravaganter Ceylon Tee, durchzogen mit vielen zarten Silbertips und fruchtig aromatischer Tasse.

    Ab: 5,90 €

  • Ceylon 'Pettiagalla' FOP

    Eigenständige, wunderbar aromatische Aromen. Langes, gleichmäßig gearbeitetes Blatt.

    1 Bewertung(en)

    Ab: 3,50 €

  • Ceylon 'Silver Kandy' FOP

    Ein sorgsam gedrehter Tee mit vielen Tips. Wunderbar leicht und aromatisch im Geschmack.

    Ab: 4,60 €

  • Ceylon 'Lovers Leap' OP

    Das grobe und offene Blatt mit grünlichen Partikeln zeigt sich in der Tasse sehr hell und spritzig-aromatisch.

    1 Bewertung(en)

    Ab: 3,30 €

  • Bio Schwarztee Ceylon Blatt - entkoffeiniert

    Auf schonende Weise wurde dem Bio Ceylon Blatt das Koffein entzogen - mild im Geschmack.

    Ausverkauft

    Ab: 5,90 €

16 Artikel

pro Seite

Tee aus Ceylon mit Milch, Zitrone, oder doch Zucker?

Ceylon Tee zeichnet sich durch einen herb-aromatischen Geschmack aus, der gelegentlich Spuren von Malz oder Zitrusfrüchten aufweist. Er wird bevorzugt englischen Teemischungen beigemengt und bei den Briten gern mit Zitrone oder Milch getrunken. In Deutschland lieben wir ihn unter anderem mit Zucker beziehungsweise Kandis.

Um den wunderbaren Geschmack von typischem Ceylon Tee zu erhalten, werden die Blätter nach der Ernte gerollt, um die Zellstrukturen aufzubrechen. So treten ätherische Öle aus, bevor die Röstung beginnt. Schwarzer Ceylon Tee ist die Regel, doch wird auch die seltenere grüne Sorte hoch geschätzt. Dieser wird nicht fermentiert - heutzutage spricht man allerdings von Oxidation. Dieser Prozess dauert bei schwarzem Ceylon Tee rund 20 Minuten.