Weißer Tee Yunnan 'Pai Mu Tan'
Wilder und dennoch fein-fruchtig ausbalancierter Charakter. Hochtippiges Blatt.
Bereits der Name Pai Mu Tan klingt angenehm im Ohr, die deutsche Übersetzung "weiße Pfingstrose" zeigt das Malerische der chinesischen Sprache. Pai Mu Tan ist wohl die bekannteste Sorte des weißen Tees, der seinen Namen dem feinen Flaum an Blättern und Knospen verdankt. Angebaut wird Pai Mu Tan in China, insbesondere stammt aus der Region Fujian die Sorte King Flush.
Die Pflückung von Pai Mu Tan ist sorgsame Handarbeit
Wie alle weißen Teesorten wird auch Pai Mu Tan auf sorgsame Weise per Hand gepflückt: Rund 30 000 ungeöffnete Knospen ergeben am Ende gerade einmal ein Kilogramm Tee, denn die natürliche Trocknung durch Licht und Luft entzieht den Pflanzenteilen die Feuchtigkeit. Außerdem werden nur die jüngsten Triebe mit nicht mehr als zwei Teeblättern gepflückt und auf dieselbe Weise verarbeitet. Noch mehr als bei grünem Tee wird darauf geachtet, dass der Tee nicht beziehungsweise nur ganz leicht fermentiert - das erklärt seinen milden Geschmack, der etwas rauchig, aromatisch duftend bis blumig und leicht herb ist.
Die Herstellschritte sind aufgrund der naturbelassenen Vorgänge recht einfach. Doch die spezielle Pflücktechnik, die sorgsame Pflege sowie die äußerst knappe Zeitspanne, in der Pai Mu Tan pro Jahr geerntet werden kann, erklären den etwas höheren Preis dieses Tees - doch welch einen Genuss bekommen Teeliebhaber dafür!
Der Pai Mu Tan ist eine gute Einführung, um den weißen Tee näher kennenzulernen.
| Teeart | Weißer Tee |
| Zubereitung | Dosierung: 6 - 8 Teelöffel (12g) / 1 Liter Ziehzeit: 2 Min, 60° - 80°C |
| Zutaten | Weißer Tee |
| Lieferzeit | 2 - 4 Werktage (innerhalb Deutschlands) Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier. |
| Lebensmittelunternehmer | EdelTee GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München |
| Artikelnummer | 15224 |
- eben Yunnan
-
Ein herrlicher Pai Mu Tan aus Yunnan mit feiner Süße, einer sehr köstlichen Fruchtnote, die ich auch im Bereich von Aprikose ansiedeln würde, zusammen mit einer frischen Blumigkeit sowie der speziellen Yunnannote. Spitzen PLV und somit wird dieser Tee ganz bestimmt immer wieder bestellt. (Am 07.08.2021 gepostet)Bewertung - der Pai Mu Tan unter vielen ohne Frage
-
Blumig duftende und gelbstichige leichte Tasse ohne sensorisch auffallende Bitterstoffe. Ein außergewöhlicher Pai Mu Tan. Für meinen Geschmack gibt es jedoch für den Preis bessere weiße Tees. (Am 04.07.2016 gepostet)Bewertung - leicht und fruchtig
-
interessante Blattstruktur, sehr leichter Tee mit blumigen Noten, leichte Anklänge von Jasmin und Aprikose.Bewertung
Den Teebeutel kann man sogar in der Kanne lassen, so mild ist er.
Bin begeistert von diesem erfrischenden Getränk (Am 08.04.2016 gepostet) - Sehr eigen, sehr gut - ein Genuss
-
Ich möchte meine vorhergehende Bewertung in nur einem Punkt korrigieren: natürlich ist dieser Yunnan kein Oolong, sondern ein Pai Mu Tan Tee, immer noch der einzige, der mir wirklich gut schmeckt! (Am 23.07.2015 gepostet)Bewertung - ungewöhnlicher Pau Mu Tan
-
Endlich ein ausdrucksstarker, ungewöhnlicher Pau Mu Tan, der nicht so verstaubt wie sonst daher kommt. Ich mag keinen Pai Mu Tan - aber dieser hat mich überzeugt! Klar, eindeutig und ja - eben Yunnan! (Am 21.07.2014 gepostet)Bewertung
