Aromatisierter Pu-Erh Tee
Aromatisierter Pu-Erh Tee mit dem gewissen Extra an Geschmack. In verschiedenen Ausführungen mit weiteren Zutaten verfeinert.
Für alle, denen der reine Pu-Erh-Geschmack zu Erdig, oder zu dominant ist, aber nicht auf Pu-Erh verzichten möchten.
Sencha Tee ist ein grüner Tee, der aus Japan stammt und der zu den bekanntesten Sorten dieser Teevariante zählt. Er zeichnet sich vor allem durch seinen ebenso frischen wie markanten Geschmack aus. Dieser geht vor allem auf die Art des Anbaus und die Weiterverarbeitung zurück. Sencha wächst auf offenen Feldern im vollen Sonnenlicht und wird nach der Ernte und dem Trocknen für kurze Zeit heißem Dampf ausgesetzt. Dadurch wird die weitere Fermentation der einzelnen Teeblätter verhindert.
-
King of Pu-Erh 'Waldfrucht'
Pu-Erh Tee verfeinert mit Waldfrüchten. Ein geschmackliches Wechselspiel aus Johannisbeere, Erdbeere und Brombeere.
Ab: 3,50 €
-
Pu-Erh 'Guayusa Kakao'
Pfiffiger und fein-würziger Pu-Erh Tee mit verführerischem Geschmack nach Schokolade und Nougat.
Ab: 3,70 €
-
Bio Pu-Erh 'Orange Maracuja'
Ein fruchtig erfrischender Pu-Erh in Bio-Qualität.Ab: 4,10 €
-
Pu-Erh 'Asian Tiger'
Ein Pu-Erh, verfeinert mit Gewürzen.Ab: 3,30 €
-
Schokoladenpralinen 'Pu-Erh' mit Beeren - 60g
8,50 €(141,67 € / 1kg)
-
Bio Pu-Erh 'Weihnachtstee'
Natürlich aromatisierter Pu-Erh-Tee mit Zimt-Orangen-Geschmack in Bio-Qualität.Ab: 6,50 €
-
Bio Pu-Erh 'Süße Stunde'
Natürlich aromatiserter Pu-Erh-Tee mit Kakao-Zimt-Geschmack in Bio-Qualität.Ab: 6,25 €
Bei der Zubereitung experimentieren
Sencha Tee ist in sehr unterschiedlichen Qualitäten verfügbar, die jeweils über ein ganz eigenes Aroma verfügen. Teeliebhaber sollten sich deshalb nicht scheuen, verschiedene Alternativen zu probieren, um ihren ganz persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden.
Bei der Zubereitung sollte man einige Punkte in jedem Fall beachten, um das besondere Aroma voll zur Entfaltung zu bringen. Vor allem sollte man auf keinen Fall kochendes Wasser zum Aufgießen verwenden. Bei zu hohen Temperaturen entfalten sich auch die Bitterstoffe in den Teeblättern und beeinflussen den Geschmack negativ. Zudem sollte man den Tee nur etwa zwei Minuten ziehen lassen, wenn man ein mildes Aroma bevorzugt. Danach lösen sich auch Gerbstoffe aus den Teeblättern, die dem Geschmack durchaus eine interessante Note hinzufügen können.
