Kräutertee, klassisch/pur
Kräutertee, klassisch / pur - einzeln und als Kräuter-Mischungen.
Bei der Tee-Sorte Earl Grey handelt es sich um einen der beliebtesten Schwarztees überhaupt. Teekenner schätzen das frisch-herbe Bergamottearoma und seinen markanten Duft. Über die Entstehung der Teesorte Earl Grey ranken sich mehrere Legenden. Die berühmteste Version macht einen Zufall verantwortlich.
-
Hibiskusblütentee (handverlesen)
Ganze, von Hand verlesene Hibiskusblütenkelche von höchster Qualität.
Ab: 4,60 €
-
Kräutertee 'Magenperle'
Ein naturerlesener Kräutertee.
Ab: 3,50 €
-
Bio Kräutertee 'Almöhi'
Frische Kräutertee-Mischung mit Nanaminze, Lemongras, etc.
Ab: 3,50 €
-
Bio Brennnesseltee / Bio Brennnesselblätter
Brennnesselblätter für Brennnesseltee in Bio-Qualität
Ab: 2,90 €
-
Kräutertee 'Vielkräuterhaustee'
Kräutertee-Mischung aus 19 Zutaten - ohne Aromazusatz.
Ab: 3,50 €
-
Kräutertee 'Kräutergarten'
Der Kräutertee Kräutergarten bietet eine optimal aufeinander abgestimmte Mischung von natürlichen Zutaten.
Ab: 3,50 €
-
Bio Kräutertee 'Lemongrass-Süßholz-Ingwer'
Bio Kräutertee-Mischung mit Zimt und Koriander verfeinert.
Ab: 5,10 €
-
Zitronengras / Lemongrass, pur
Zitronengras, pur. Auch bevorzugt als Gewürz in der asiatischen Küche verwendet.
Ab: 2,50 €
-
Cacao Tea Chai
Chai-Tee-Mischung mit Kakao-Bruchstücken.
Ab: 5,10 €
-
Thailand Jiao Gu Lan (7-blättrig)
Siebenblättriger Jiao Gu Lan aus Thailand
Ab: 5,50 €
-
China Jiao Gu Lan (5-blättrig)
Fünfblättriger Jiao Gu Lan aus China
Ab: 5,90 €
-
Pfefferminztee, Pfefferminze geschnitten
Geschnittene Pfefferminzblätter
Ab: 3,70 €
Die stürmische Überfahrt des Earl Grey
Auf einer stürmischen Überfahrt von China nach England im 19. Jahrhundert soll sich die Landung des Frachtschiffes gelöst haben, sodass sich Bergamotteöl über den transportierten Tee ergoss. Charles Grey, seines Zeichens 2. Earl Grey, beschloss angeblich den derart kontaminierten Tee nicht sofort zu vernichten, sondern ihn einer Geschmacksprobe zu unterziehen. Das Ergebnis fiel so positiv aus, dass die neue Teekreation bald unter dem Namen Earl Grey Tee vermarktet wurde.
Earl Grey und der chinesische Beamte
Eine weniger kuriose Version besagt, dass bereits die Chinesen Schwarztee mit Bergamotte-Öl aromatisierten. Als Dank für einen Dienst soll ein hoher chinesischer Beamter Charles Grey einen mit Bergamotte-Öl verfeinerten Tee angeboten haben. Der Earl war angeblich vom Geschmack so begeistert, dass er das Rezept mit in seine Heimat nahm.
Earl Grey Tee wurde zunächst ausschließlich aus chinesischen Tees hergestellt. Heute werden aber auch Schwarztees - seltener sogar Grüntees - aus anderen Teeanbaugebieten mit Bergamotte-Öl verfeinert und Earl Grey genannt. Hochwertiger Earl Grey Tee enthält noch heute natürliches Bergamotteöl. Preiswerteren Varianten werden entsprechende Aromastoffe zugesetzt. Wem der Geschmack zu herb ist, kann ihn durch die Zugabe von Milch mildern.
