Bio Korea Grüntee 'Woojeon' FOP
Leuchtend-grüne Tasse mit duftig grasigem und leicht nussigem Geschmackserlebnis.
Dieser biologisch angebaute Tee ist eine Spitzenqualität der koreanischen Teekultur.
Er stammt von der Vulkaninsel Jejudo, südlich der koreanischen Halbinsel gelegen. Die vulkanischen Gesteinsschichten wirken für das Regenwasser wie ein natürlicher Filter. Dieses klare und reine Wasser ist ein wichtiger Grund für die Kultivierung dieses wunderbaren Produktes. "Woojeon" bedeutet im übertragenen Sinn "vor dem Regen", denn die Ernte findet von Mitte bis Ende April statt, vor dem Einsetzen des Frühjahresregens.
Die leuchtend-flaschengrüne Tasse belohnt uns mit einem duftig grasigen und leicht nussigen Geschmackserlebnis.
| Teeart | Grüner Tee |
| Herkunft (Grüner Tee) | Korea |
| Anbau | |
| Zubereitung | Dosierung: 4 - 5 Teelöffel / 1 Liter Ziehzeit: 1,5 - 2 Min, 75° - 80°C |
| Zutaten | Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbau. |
| EG-Code | DE-ÖKO-001 |
| Lieferzeit | 2 - 4 Werktage (innerhalb Deutschlands) Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier. |
| Artikelnummer | 28527 |
| Lebensmittelunternehmer | EdelTee GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München |
- Leicht grasiger Koreaner
-
Die auf der Packung abgedruckte Dosierung, Ziehzeit und Temperatur produziert einen sehr milden, grün-gelblichen Aufguss. Ich halte dies für zu schwach dosiert und würde eher 1 TL pro Tasse (in meinem Fall ca 5.g/200ml) bei 75-80°C und einer Ziehzeit von ca. 1min30 empfehlen. Mit dieser höheren Dosierung kommen grasig-typische Noten und mehr Komplexität zum Vorschein. Natürlich nicht das "Umami" wie bei hochwertigen und auch deutlich teureren japanischen Grüntees aber im Vergleich zum Jeju 'Sejak' und Joongjak plus hat der 'Woojeon' FOP mehr Charakter. Preis-Leistung völlig in Ordnung wenn man keine Umami-Bombe erwartet. (Am 28.10.2020 gepostet)Bewertung
