Bio Nepal 'Jun Chiyabari' First Flush SFTGFOP1
Ein luftig lockeres, mit feinen Tips durchzogenes Blatt. Verspieltes und langanhaltendes Aroma.
Die Feinheit des Jun Chiyabari begründet sich durch die von feinen Tips durchzogenen, filigranen Blattspitzen, die frisch und zart im Frühjahr gepflückt wurden. Naturbelassen und teilweise noch als Blattknospe sorgen die luftig lockeren, jungen Blätter für eine frisch-fruchtige gelbe Tasse, die unglaublich weich auf der Zunge liegt und für ihr selten einzigartiges Geschmackserlebnis bekannt ist.
Der weiße Tee wird in der Region Dhankuta in Nepal auf einer Höhe von 1600 - 2200m angebaut. Das gemäßigte Klima des Vorhimalayas sorgt für warme Sommer und frische Winter und damit auch für die perfekten Bedingungen, um die Jungpflanzen in der sanften Frühlingssonne behutsam aufzuziehen.
| Zubereitung | Dosierung: 5 - 6 Teelöffel (12g) / 1 Liter Ziehzeit: 2 Min, 100°C |
| Teeart | Schwarzer Tee |
| Blattgrad | SFTGFOP1 |
| Anbau | |
| Zutaten | Schwarzer Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbau. |
| EG-Code | DE-ÖKO-001 |
| Lieferzeit | 2 - 4 Werktage (innerhalb Deutschlands) Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier. |
| Artikelnummer | 26279 |
| Lebensmittelunternehmer | EdelTee GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München |
- Dieser First Flush aus Nepal ist gesetzt!
-
Der Duft nach Frühling zaubert mir schon beim Öffnen ein Lächeln ins Gesicht. Der Teegarten Jun Chiyabari ist sehr jung, experimentierfreudig und entwickeln eine eigene Teekultur. Der Teemeister hat eine wunderbare Frische und aromatische Vielfalt kreiert. Geschmack ist subjektiv – für mich passt bei diesem Fist Flush alles zusammen. Begegnet einem zunächst eine grasig-blumige Muskatelnote, wie sie für Ostnepal typisch ist, folgt im Nachhall ein Geschmack von leicht süßlichen Blüten oder Waldhonig. Für mich ist der Jun Chiyabari First Flush ein idealer Begleiter für eine kernige Brotzeit am Mittag. (Am 15.08.2025 gepostet)Bewertung - Sehr angenehm
-
Hatte mir einige Assams und diesen Tee (als Abwechselung) als Proben bestellt. Und ich war ehrlich überrascht, wie gut er ist. Nicht nur bitter ohne Eigengeschmack, wie so viele Assams und auch nicht nur blumig ohne Bitterkeit, wie so viele Darjeelings.Bewertung
Dieser Tee ist eher locker und frisch (wie in der Beschreibung angegeben), schmeckt dabei aber ganz gut nach klassischen Schwarztee (und nicht irgendwelchen anderen Aromen) und ist dazu ein bisschen bitter. Nicht viel, nicht deutlich, nur im Ansatz. Freunde der Bitterkeit könnten aber sicherlich mit einem Überziehen der Ziehzeit noch mehr herausholen.
Wenn ich einen guten Schwarztee ohne Extreme empfehlen müsste, wäre es dieser hier. (Am 06.02.2021 gepostet) - bestes first-flush Nepal-Tee
-
ausgewogener und lang anhaltender Geschmack (Am 03.03.2020 gepostet)Bewertung
