Formosa Oolong 'Gin Shuen'
In den Höhenlagen der Berge Taiwans angebaut. Großes, intensiv grünes Blatt, nur leicht fermentiert. Entwickelt einen außergewöhnlichen Duft nach blühendem Flieder.
Der Gin Shuen ist eine echte Rarität unter den Formosa Oolongs!
Aus einer revolutionären Züchtung im Jahr 1981 stammend, werden die Teepflanzen des „Gin Shuen“ in den Höhenlagen der Berge Taiwans angebaut.
Bis 1662 war die Insel Taiwan in den Händen holländischer Siedler und war damals noch als Formosa bekannt.
Die charakteristisch großen Blätter des Oolongs werden nur kurz fermentiert, wodurch diese das intensive Blattgrün behalten.
Im Aufguss entwickeln sie einen vielversprechenden Duft nach blühendem Flieder.
Im Geschmack ist dieser halbfermentierte Tee hocharomatisch: Intensiv blumig mit einer feinen Milch-Note, die an Milky Oolong erinnert.
Oolong kann ins Deutsche als „Schwarzer Drache“ übersetzt werden.
Man erzählt sich, dass sich einst der Besitzer einer Teeplantage während der Teeverarbeitung vor einem Drachen erschreckt haben soll. Da er verängstigt fortlief und erst nach einiger Zeit zurückkehrte, oxidierten die Teeblätter derzeit in der Sonne. Die Teeblätter haben dadurch ein bis dahin unbekanntes Aroma entwickelt.
Teeart | Oolong Tee |
Herkunft (Oolong) | Formosa |
Zubereitung | Dosierung: 4 - 5 Teelöffel (14g) / 1 Liter Ziehzeit: 3 Min, 80°C |
Zutaten | Oolong Tee |
Lieferzeit | 2 - 4 Werktage (innerhalb Deutschlands) Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier. |
Artikelnummer | 22302 |
Lebensmittelunternehmer | EdelTee GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München |
- smooth
-
Bewertung