Japan 'Buddha Amacha'

Eine echte Spezialität! Ein absolut süßer Tee, der ganz ohne Zucker oder Honig auskommt.

Verfügbarkeit: Sofort lieferbar

Auswahl   Preis Grundpreis
50g  à
12,90 €
258,00 € / 1kg  
100g  à
24,20 €
242,00 € / 1kg  
250g  à
56,50 €
226,00 € / 1kg  
500g  à
99,90 €
199,80 € / 1kg  
15g Probe  à
4,30 €
286,67 € / 1kg  
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Menge: 
Beschreibung

Unser Tee-Shop EdelTee ist bekannt für exklusive Teesorten.
Mit dem Hortensiengewächs Japan Buddha Ama Cha haben wir nun eine weitere echte Rarität ins Sortiment aufgenommen.
Der koffeinfreie Tee schmeckt angenehm süß und frisch.
Diese japanische Kostbarkeit wurde früher nur an den Feierlichkeiten zu Buddhas Geburtstag gereicht.

Ein Tee mit Geschichte
Das Blumenfest "Hana Matsuri" wird bis heute alljährlich am 4. April gefeiert und fällt in Tokio ungefähr mit dem Beginn der Kirschblüte zusammen. Zentraler Bestandteil des Festes ist die Kanbutsue-Messe zu Ehren von Buddhas Geburt. Zu diesem Anlass werden in den mit Blumen und Lampions geschmückten Tempeln Statuen des neugeborenen Buddha aufgestellt. Die Besucher bringen Blüten als Opfergaben und beträufeln den Kopf der Statue mit Ama Cha.
Die Festlichkeiten unterscheiden sich je nach Region, überall aber spielt dieser Tee eine wichtige Rolle. Der Legende nach ließ der Himmel Ama Cha regnen, als Buddha geboren wurde. Der Volksglaube meint, das magische Getränk würde vor bösen Geistern schützen, Schlangen und Insekten vertreiben.

Ama Cha – selten und kostbar
Der Ama Cha stammt von der in Japan heimischen Gartenhortensie "Hydrangea macrophylla var. thunbergii". Es gibt nur ein einziges Anbaugebiet im Norden der Insel Honshu. Die Plantage liegt etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit gerade mal sieben Hektar recht klein.
Das milde Meeresklima erlaubt Ernten von August bis in den Oktober hinein.
Zunächst lässt man die frisch gepflückten Hortensienblätter an der Sonne trocknen. Anschließend werden sie mit Wasser besprüht, fermentiert, gerollt und getrocknet. Beim Aufguss der quirlig gedrehten Blätter entwickelt sich dann ein ganz besonderer Geschmack.

Frisch anders und von spezieller Süße
Ama Cha oder Amacha bedeutet auf Japanisch "Süßer Tee", und dieser Name passt perfekt. Denn während der 24-stündigen Fermentation im Holzfass wird das in den Blättern enthaltene Glykosid umgewandelt zu Phyllodulcin. Der Begriff ist eine Verbindung aus dem Wort "phýllon" (Blatt) und der lateinischen Bezeichnung "dulcis" für süß. Und diese Süßkraft hat es in sich. Sie soll je nach Fermentation 400 bis 800 Mal so stark sein, wie die von normalem Haushaltszucker (Saccharose). Dass der Japan Buddha Ama Cha nicht unangenehm süß schmeckt, ist den ebenfalls enthaltenen Tanninen zu verdanken. Diese Gerbstoffe – sie finden sich auch in schwarzem Tee und Rotwein – sorgen für den ausgewogenen Geschmack. Teekenner werden diesen extravaganten Genuss für besondere Anlässe zu schätzen wissen.

Zusätzliche Information
Zubereitung Dosierung: 1 Blatt / 1 Tasse
Ziehzeit: 2 Min, 70° - 80°C
Zutaten Hortensie
Lieferzeit 2 - 4 Werktage (innerhalb Deutschlands)
Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.
Artikelnummer 23864
Lebensmittel­unternehmer EdelTee GbR, Brecherspitzstr. 8, 81541 München
Kundenreviews (5)
nur für Tee Freaks
Bewertung
Extrem süß mit einem sehr schwer definierbaren Geschmack. Sollte man auf jeden Fall mal probieren, da der Buddha Amacha geschmacklich wirklich komplett aus der Reihe tanzt und ich noch nie etwas auch nur Annäherndes getrunken habe. Auch für teebegeisterte Freunde sowie Gäste immer gut für eine Überraschung. Zum Süßen nehme ich lieber Stevia, da es bei qualifizierter Anwendung einfach nur süß ohne Beigeschmack ist und das auch nur ausschließlich bei Kräuter- u. Früchtetees.
Bewertung von Norman Viol (Am 06.08.2021 gepostet)
geniales Süßungsmittel
Bewertung
Ama Cha ist sehr angenehm im Geschmack und ist auf keinen Fall ein Aufputschmittel, wenn es zu süß scheint sollte mann weniger nehmen.
Da ich Ama Cha selber anbaue habe ich fast das ganze Jahr ein angenehmes Süßungsmittel für meinen Tee, und es ist immer wieder ein Geschmacksschock wenn ich auf Honig umstelle.
Fazit eine geniale Kostbarkeit.
Bewertung von Peter Schilling (Am 26.05.2018 gepostet)
Ungewöhnlicher Tee
Bewertung
Der Tee hat eine interessante Süße, die auch länger auf der Zunge zurückbleibt. Ich persönlich mag sie recht gerne, auch wenn sie recht ungewöhnlich ist. In der Beschreibung steht, dass er nach Anis schmeckt und das ist vollkommen richtig. Ich hätte nicht erwartet, dass ein Tee tatsächlich so schmecken kann. Also keine kaum greifbare Nuance, die irgendein trainierter "Tee-Sommelier" erkannt haben möchte.
Schön finde ich auch, dass man das Teeblatt einfach in die Tasse werfen kann und keinen Beutel oder Teeei benötigt. Wer allerdings keine kleinen Blattfragmente im Tee möchte, sollte weiterhin einen Beutel o. Ä. verwenden.
Ohne Beutel kann man aber auch zusehen, wie sich das Blatt entfaltet und langsam das Wasser färbt.
Ich habe den Tee schon ein paar Freunden und Kollegen angeboten und alle waren begeistert.
Bewertung von Jessica (Am 15.03.2018 gepostet)
Aufdringliche Süße
Bewertung
Leider habe ich überlesen, dass dieser "Tee" koffeinfrei ist. Ich trinke grünen Tee hauptsächlich morgens zum Wachwerden. Das kann ich jetzt vergessen. Die Süße empfinde ich als unangenehm, sie ist zu dominant und erinnert an Saccharin. Von Gerbsäure schmecke ich nichts, sie kann sich jedenfalls nicht gegen die Süße durchsetzen. Schade. Ich bin geschmacklich sehr experimentierfreudig, aber diesmal war's nix. Den zweiten Stern vergebe ich nur, weil sich über Geschmäcker bekanntlich nicht streiten lässt. Bewertung von Andreas Kalckhoff (Am 29.03.2017 gepostet)
Sehr besonders, sollte man unbedingt probieren!
Bewertung
Der Tee ist wie in der Beschreibung sehr süß. Man schmeckt aber deutlich, dass es eine natürliche Süße ist, was den Geschmack wiederum sehr angenehm macht. Ich habe den Tee etwas schwächer dosiert als sonst, und da hat er in der Tat sehr gut geschmeckt. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber einen Versuch auf jeden Fall wert! Bewertung von Anna (Am 18.11.2016 gepostet)
Geben Sie Ihre eigene Bewertung ab
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
Sie bewerten: Japan 'Buddha Amacha'
Wie bewerten Sie dieses Produkt? *
  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Bewertung